HOME

Die Fiestas del Pilar in Zaragoza

zaragoza fiestas del pilar

Das Herz von Aragón schlägt im Oktober

Jeden Oktober verwandelt sich Saragossa in eine einzige riesige Festzone. Die Fiestas del Pilar sind die wichtigsten Feierlichkeiten der Region Aragón und werden zu Ehren der Schutzpatronin, der Virgen del Pilar (Jungfrau auf der Säule), abgehalten.

Das Fest beginnt traditionell am Wochenende vor dem 12. Oktober und dauert bis zu neun Tage an. Es ist ein faszinierender Mix aus tief verwurzelten religiösen Traditionen und ausgelassenem Volksfest.

Der absolute Höhepunkt ist die Ofrenda de Flores am 12. Oktober: Hunderttausende Menschen aus ganz Spanien – oft in traditionellen Trachten – bringen der Jungfrau auf der Plaza del Pilar Blumen dar, die zu einem gigantischen, duftenden Blumenmantel aufgetürmt werden. Dieser Tag symbolisiert tiefen Glauben und Gemeinschaftssinn.

Aber Pilar ist mehr als nur Religion. Die Stadt bietet ein volles Programm aus Kultur, Unterhaltung und Gastronomie: Von morgendlichen Gigantes y Cabezudos (riesige Figuren) über Stierkampf-Spektakel, Theateraufführungen und Straßenmärkte bis hin zu abendlichen Freiluftkonzerten und Feuerwerken am Ebro.

Nach 2023 bin ich 2025 wieder in der Gegend und freue mich schon Wochen vorher auf die Festwoche. Das Programm in diesem Jahr ist ein PDF mit insgesamt 31 Seiten Veranstaltungen. Die meisten davon sind kostenlos. Im Tourismusbüro bekommt man es ausgedruckt und gleich noch eine Karte dazu. Oder man googelt nach: „Zaragoza Fiesta del Pilar“, dann kommt man schnell auf die offizielle Seite der Stadt und kann das PDF downloaden.

Das meiste spielt sich auf dem großen Platz, direkt vor der Basilika ab. Nach tagelangem Feiern und Konzerten auf mehreren Bühnen bringen dann die Menschen Blumen, die zu einer gigantischen Pyramide aufgebaut werden. Über zwei Korridore läuft ein unendlicher Strom von Menschen aus allen Teilen Spaniens, aber auch aus Südamerika zum Platz vor der Basilika. Alle in ihrer Tracht, manche mit kurzen Tanz- oder Musikdarbietungen. 

Während der gesamten Zeit ist auf dem Hauptplatz, aber auch auf den Straßen ringsum kaum ein durchkommen. Die Polizei richtet Einbahnverkehr für die Fußgänger ein. Viele tausend Besucher drängen sich dicht an die Prozession und feiern die Ankömmlinge.

In offiziellen Zusammenfassung von 2025 wurde ein neuer Rekord bekanntgegeben. Es haben über 120.000 Menschen Blumen gebracht. Der Menschenstrom dauerte 18 Stunden bis tief in die Nacht.

Glaubt man dann, man hätte genug Prozession gesehen, geht es am nächsten Tag weiter. 

Wieder schiebt sich ein Menschenstrom in Richtung der Basilika. Diesmal bringen sie Früchte und andere Lebensmittel aus ihrer Region in die Kirche. Wieder aus allen Teilen des Landes und wieder scheint es, als endet es nicht. Viele Gruppen schieben ganze Wägen ihrer typischen Erzeugnisse durch die Stadt. Wieder alle in Tracht, wieder begleitet mit Gesang und Tanz und wieder umjubelt von den Zuschauern. 

Spanische Fiestas sind ein Strudel aus Leidenschaft und Spektakel, ein wahres Fest für jeden Betrachter und Fotografen. Hier eine Auswahl von Aufnahmen der Portrait-Künstlerin Barbara Charlot aus Südfrankreich, deren außergewöhnliches Talent darin liegt, den magischen Augenblick und die tief emotionale Stimmung perfekt einzufangen.

Und weil damit die Fiestas noch nicht vorbei sind, gibts am Abend noch eine Lichterprozession und ein Volksfest und…und…und…

Man kann nicht alles sehen und ich hatte den Eindruck, als wenn ich vom Stehen und Staunen 2 Schuhgrößen dazu gewonnen hätte.

Einiges habe ich auch verpasst, zum Beispiel die Prozession der Gigantes, die am Samstag war. Aber gut, ich komme bestimmt wieder!

Zaragoza hat ca 700.000 Einwohner, zur Fiesta 2025 gab es den Rekord von 2.686.719 Besuchern!

Saragossa ist für Wohnmobile gut zu bereisen.

Es gibt einen ausgeschriebenen Stellplatz mit Ver- und Entsorgung. Direkt neben dem Stellplatz fährt die Straßenbahn direkt in die Stadt.

Auch führt ein sehr gut ausgebauter Radweg in die Stadt, die ca 4 Km weit ist.

Nördlich des offiziellen Stellplatzes parken rund um das Stadion noch viele Camper aller Formate. 

An diesen Parkplätzen stehen Parkverbotsschilder mit dem Hinweis „an Spieltagen“. Es kann also sein, dass diese an Spieltagen der Fußballmanschaft nicht zur Verfügung stehen. Man kann diese Spieltage sehr einfach googlen mit: „Zaragoza Fußball“. Dann wird der Spielplan angezeigt.   

Nachdem ich die Fiesta del Pilar zweimal besucht habe, ich mir immer die angenehme Stimmung unter den Zuschauern in Erinnerung. Es ist voll, unglaublich voll, aber es wird nicht gedrängelt und ich habe nie Aggressionen gesehen. Es ist ein großes Fest für die ganze Familie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du hast noch Tipps für Wohnmobil, Camper, Vanlifer oder sehenswerte Orte in dieser Region? Oder vielleicht eigene Erlebnisse dazu? Dann schreib sie gerne hier in die Kommentare! 

Accessibility Toolbar