Fotoreisen im Postauto
Letzte Beiträge:
- All Posts
- Allgemein
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Calle de la Libertad
- Camper Ausbau
- Deutschland
- Frankreich
- Garten
- Italien
- Rheinradweg
- Spanien
- Tour des 7 sources
- vanlife
- Wanderung
- Wohnmobil Stellplätze
- Wohnmobil Tour


4/22 Schlucht, Stier und Party

3/22 Ankommen, nackte Haut, Sonne und Tränen

2/22 Wasser der Hoffnung, warme Nächte und einsame Pyrenäen

1/22 Aufbruch, unfassbare Landschaft, Kontrolllicht und kalte Pfoten

Motorradtour des 7 sources – II.Teil Es ist heiß in Nancy und bevorzuge es mich der Architektur, rund um den...

Die Tour geht durch den Schwarzwald, die Vogesen bis Besançon und Nancy und wieder zurück nach Augsburg

Updates bis Novermber 24 – für Aktuelle Updates hier klicken! Es kann nur bergauf mit mir gehen 256. Tag im...

Fotoreisen mit Wohnmobil
oder:
Wo Worte ihre Wirkung verlieren, beginnen Bilder zu sprechen!
Nach 6 Monaten mit dem Postauto durch Spanien, Portugal und Frankreich hat mich Deutschland wieder.
Es war meine 15. Reise nach Spanien und ich habe diesmal die letzten, von mir noch nicht bereisen Regionen besucht. Spanien besteht aus 17 autonomen Gemeinschaften, die alle ihren eigenen Zauber innehaben. Obwohl es schwerfällt, diese, sehr unterschiedlichen Gegenden zu vergleichen, verbindet sie doch alle die große Entspanntheit und Ruhe, die alle Spanier leben.
Je mehr man von diesem wunderbaren Land, von seiner Natur und seinen Menschen sieht, desto mehr will man sehen und wissen. Völlig logisch, dass ich jetzt auch mit der Sprache begonnen habe.
Obwohl ich alleine fahre, bin ich nie alleine. Unterwegs treffe ich viele, viele tolle Menschen, die, so wie ich auch zum „reisenden Volk“ gehören. Aus einigen Begegnung sind Freundschaften geworden, die ich nicht mehr missen möchte.
So grüße ich noch einmal alle, die ich irgendwo getroffen, mit denen ich ein Schwätzchen gemacht, die mir geholfen oder denen ich geholfen habe.
Auf bald!
Der Himmel hat vier Ecken, sagt die Maus, die in der Kiste lebt.* Also lass uns durchbrennen!
*Ich hoffe, ich breche kein Copyright. Hab den Satz irgendwo gehört und finde ihn unglaublich treffend.
Noch ein Hinweis: In diesem Blog verwende ich selbstverständlich meine Muttersprache. Das bedeutet, die Sprache, die ich von meiner Mutter gelernt habe. Wenn ihr was gegen meine Mutter habt, diskutiert es selber mit ihr aus. Ich wünsche euch viel Glück dabei!
BONUS: In diesem Blog sind Rechtschreib-Rätsel versteckt. Dies ist ein kostenloser Service der Deiner Unterhaltung dient. Gefundene Rechtschreibfehler dürfen als Bonus behalten werden 😉